AratiYoga Buxtehude Ayurveda ∙ Yoga
          AratiYoga Buxtehude  Ayurveda ∙ Yoga

Yoga-Kurse & Termine Herbst/Winter '23

Kurse 2023:

 

Dienstag

16:30 - 17:30 Uhr

Stuhl-Yoga online

ab 26. September 2023

Einstieg jederzeit möglich, auf Spendenbasis / evtl. Mitgliedschaft in deiner DMSG

 

Mittwoch

18:30 - 19:45 Uhr 

Yoga sanft - Hatha Yoga Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger - online

ab 13. September 2023

 

Freitag

15:30 - 17:00 Uhr

Yin Yoga (ausgebucht)

SG Buxtehude-Altkloster e.V.

ab 15. September bis 01. Dezember 2023 (außer am 13.10. + 20.10.2023)

Meine Yoga-Stunden werden mit sanften Klängen und Schwingungen der Klangschale begleitet.

Kursbeschreibungen

Yoga sanft - Hatha Yoga Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

 

Die in diesem Kurs achtsam ausgeführten Yoga-Übungen (Asanas) führen zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität. Mit Hilfe von Atem- und Entspannungsübungen erfahre ein Gefühl von Wohlbefinden und Gelassenheit

- sei dabei!

 

Hinweis für alle Kurse:

Bitte bequeme Kleidung und warme Socken tragen. 1 - 2 Stunden vorher nichts Schweres essen. Bitte eigene Matte, Decke und Kissen mitbringen.

                        

 

Yin Yoga

Im Yin Yoga geht es darum, in die Asanas langsam hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um durch behutsame Dehnung der Faszien unterschwellige Spannungen der Muskelpartien und des inneren Gewebes 'loszulassen'. Die ruhigen Yin Yoga Haltungen werden anstrengungslos ausgeführt.

Yin Yoga eignet sich als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung und geistige Entspannung zu erfahren und in innere Balance zu kommen.

 

Auch ohne Yogavorkenntnisse geeignet.

 

Bitte eine eigene Matte, Kissen, Decke, Block, warme Socken, warme Kleidung im Winter und ggfs. Getränk z. B. stilles Wasser mitbringen. 1 - 2 Stunden vorher nichts Schweres essen.

 

Kursbeginn am 15. September 2023

10 x freitags von 15.30 - 17.00 Uhr.

 

Gymnastikhalle GS Altkloster

Anmeldung: SG Buxtehude-Altkloster e.V.

Tel: 04161 - 81161

Mail: info@sg-buxtehude-altkloster.de

 

                       Mitglied im Yin Yoga Berufsverband (BYV)

                                                 

 

Stuhl-Yoga für ALLE - zum Kennenlernen und für Wiedereinsteiger

 

Die in diesem Kurs achtsam ausgeführten Yoga-Übungen (Asanas) im Sitzen auf dem Stuhl können zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität führen.

Sanfte Atemtechniken, ausgiebige Dehnungs- und Streck-Übungen sowie eine Entspannungseinheit am Ende jeder Stunde wirken beruhigend auf das Nervensystem und können ein Gefühl von Wohlbefinden und Gelassenheit für Körper und Geist ermöglichen. 

Dieser offene Jahres-Kurs läuft bis

12. Dezember und findet jeden

2. und 4. Dienstag im Monat

von 16:30 - 17:30 Uhr statt.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

 

 

Anmeldungen bitte an:

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft ( DMSG) Niedersachen

Frau Anja Grau

Tel (0511) 703338

 

info@dmsg-niedersachsen.de

www.dmsg-niedersachsen.de

 

 

Teilnehmerstimmen über Stuhl-Yoga für Alle:

 

"Es ist wirklich sooooo wolhltuend - ich freu mich immer sehr auf die Termine!

Dass sie am Nachmittag sind, ist für mich ein echter Segen, da es mir zur Zeit abends oft an der Aufmerksamkeit für Seminare mangelt.

 

Auch Claudias Art ist soooo toll - die Ruhe in ihrer Stimme tut so gut und auch, dass sie immer wieder so daran erinnert, so liebevoll auf seine eigenen Grenzen zu achten, ist sooo unbeschreiblich wohltuend!

Das war wirklich eine Stunde innerer Frieden in sich mit einer scheinbar befriedeten Außenwelt.

Vielen vielen Dank dafür!!!

Ganz liebe Grüße"

B.

 

"Yoga und Multiple Sklerose? Wenn man im Rollstuhl sitzt? Geht das? Dank Claudia und ihre Zusammenarbeit mit der DMSG weiß ich jetzt, es geht. Als junger Mann habe ich immer Yoga gemacht und dessen Kraft und Entspannung kennen gelernt und jetzt wieder gefunden. Jetzt hilft mir Yoga, meinen Alltag und dessen Erschwernisse zu meistern und zugleich hilft es mir, anders (besser) im Rollstuhl zu sitzen.

Und durch die Übungen entdecke ich ungeahnte Energien. Danke Claudia, für deine ruhige, entspannte, wohltuende und achtsame Anleitung."

Dirk H.

       

                                        

Aroma Yoga Eukalyptus 

der nächste Termin ist am 28. Januar 2024 von 11:00 - 12:30 Uhr.

 

Das kalt-nasse Wetter im Winter beeinflusst unsere Stimmung ganz automatisch und wir fühlen uns oftmals müde und kraftlos.

Dieser Vormittag ist der ideale Start in den Tag, denn er schenkt uns die Kraft, Allem mit einem inneren Lächeln und Gelassenheit zu begegnen.

 

In dieser Stunde wollen wir, begleitet vom wohltuenden, reinen ätherischen Öl des Eukalyptus globulus, gemeinsam Yoga praktizieren. Er wirkt unterstützend, aktiviert die Atmung und fördert so sie Sauerstoffversorgung der Körperzellen - sei dabei!

 

Die Plätze sind begrenzt, eine rechtzeitige Anmeldung ist ratsam.

 

Wichtiger Hinweis:
Keine Teilnahme bei Allergie bei Eukalyptus globulus, spastischer Bronchitis.
Bitte 1 - 2 Stunden vorher nichts Schweres essen. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken tragen, evtl. kl. Handtuch und eine eigene Decke mitbringen.

                                         

 

Spezialkurs Hormon-Yoga

Yoga für Frauen und Männer

 

Für Frauen kann es Erleichterung vor, während und nach den Wechseljahren bringen, mit speziellen, ganzheitlichen Yoga- und Atemübungen sowie Konzentration, Achtsamkeit und tibetischen Energetisierungstechniken, den körpereigenen Haushalt auf natürliche Weise sanft auszubalancieren.

 

Die hormonelle Yogatherapie (Hormon-Yoga) ist eine natürlich verjüngende und ganzheitliche Methode, den körpereigenen Hormonhaushalt in Balance zu bringen und ist für Frauen und Männer ab Mitte 30 sehr gut geeignet, um wieder zu mehr Vitalität und innerer Ausgeglichenheit zu gelangen.

Die Übungen wirken gezielt.

Entwickelt wurde der ganzheitliche Hormon-Yoga von Dinah Rodriguez, um den 

körpereigenen Hormonspiegel wieder zu heben, der im Laufe des Lebens sinkt.

.

Hormon-Yoga ist geeignet für Männer:

- in der Andropause (Midlife Crisis)

 

Hormon-Yoga ist geeignet für Frauen:

- mit und ohne hormonelle Beschwerden

- die ihre Fruchtbarkeit verbessern wollen

  (Kinderwunsch)

- mit Beschwerden vor, während und nach den

Wechseljahren

- und Mädchen mit Zyklusunregelmäßigkeiten,

  Prämenstruellem Syndrom, Zysten,...) 

- mit Schilddrüsenunterfunktion, bei Hashimoto

- die häufig unter Stress leiden

 

- jeden Alters auch ohne Yogavorkenntnisse!

 

Stärke präventiv oder begleitend dein hormonelles Gleichgewicht über gezielte Yogaübungen und reinige dein "Energiesystem" - beginne jetzt!

 

 

Die Methode ist sehr effektiv, deswegen gibt es einige Kontraindikationen und ist nicht geeignet:          

- in der Schwangerschaft

- und 3 Monate nach Entbindung

- bei hormonell bedingtem Brustkrebs

- bei fortgeschrittener Endometriose

- bei Osteoporose

- bei großen Myomen

- bei Entzündungen im Bauchraum

- in den ersten 3 Monaten nach allen

  OP´s im Bauchraum

- bei akuten oder schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen

- nach Herzoperationen

 

Fühle Dich wohl in Deinem Körper!

 

Termin wird bekannt gegeben.

         

                   Mitglied im Hormon-Yoga Berufsverband (BYV)

Kontakt

Telefon: 04161 55 44 15

Mobil: 0151 23 32 56 72

 

oder nutze unser Kontaktformular.

Mitglied im Ayurveda Berufsverband (BYVG)

Du bist interessiert an Produkten rund um Yoga, Ayurveda, Wellness, Gesundheit und Lifestyle?

Dann schaue doch mal hier: >>hier klicken

www.amla.com/de-de/

Druckversion | Sitemap
© Claudia Otte, AratiYoga Buxtehude 2023

Anrufen

E-Mail