Hormon Yoga,
Wechseljahre & Ayurveda
Ich unterstütze Frauen in den Wechseljahren, die sich wieder wohl in ihrem Körper fühlen wollen, ohne strenge Diäten und teure Medikamente.
Buche Dein kostenloses Erstgespräch!
Für Frauen kann es Erleichterung vor, während
und nach den Wechseljahren bringen, mit speziellen, ganzheitlichen Yoga- und Atemübungen sowie Konzentration, Achtsamkeit und tibetischen Energetisierungstechniken, den körpereigenen Haushalt auf natürliche Weise sanft auszubalancieren.
Die hormonelle Yogatherapie (Hormon-Yoga) ist eine natürlich verjüngende und ganzheitliche Methode, den körpereigenen Hormonhaushalt in Balance zu bringen und ist für Frauen und Männer ab Mitte 30 sehr gut geeignet, um wieder zu mehr Vitalität und innerer Ausgeglichenheit zu gelangen.
Die Übungen wirken gezielt.
Entwickelt wurde der ganzheitliche Hormon-Yoga von Dinah Rodriguez, um den körpereigenen Hormonspiegel wieder zu heben, der im Laufe des Lebens sinkt.
Hormon-Yoga ist geeignet für Männer:
- in der Andropause (Midlife Crisis)
Hormon-Yoga ist geeignet für Frauen:
- mit und ohne hormonelle Beschwerden
- die ihre Fruchtbarkeit verbessern wollen
(Kinderwunsch)
- mit Beschwerden vor, während und nach den Wechseljahren
- und Mädchen mit Zyklusunregelmäßigkeiten,
Prämenstruellem Syndrom, Zysten,...)
- mit Schilddrüsenunterfunktion, bei Hashimoto
- die häufig unter Stress leiden
- jeden Alters auch ohne Yogavorkenntnisse!
Stärke präventiv oder begleitend dein hormonelles Gleichgewicht über gezielte Yogaübungen und reinige dein "Energiesystem" - beginne jetzt!
Die Methode ist sehr effektiv, deswegen gibt es einige Kontraindikationen und ist nicht geeignet:
- in der Schwangerschaft und 3 Monate nach Entbindung
- bei hormonell bedingtem Brustkrebs
- bei fortgeschrittener Endometriose
- bei Osteoporose
- bei großen Myomen
- bei Entzündungen im Bauchraum, in den ersten 3 Monaten nach allen OP´s im Bauchraum
- bei akuten oder schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- nach Herzoperationen
Fühle dich wohl in deinem Körper!
Mitglied im Hormon Yoga Berufsverband (BYV)
|
|